Geschlecht:
Alter: 49
Anmeldedatum: 04.03.2011
Beiträge: 2673
Wohnort: Kreis Offenbach
Wie gesagt meine Freundin ist Mod und dazu noch The Who Fan.
Ich finde paar Songs von The Who recht gut aber eben nicht alles.
Bei Live Aid haben sie aber böse einen raus gelassen.
Fand das einen großartigen Gig!
Natürlich musste/durfte ich mir den Film ansehen und ich war mega entäuscht.
Langweilig und wie hier bereits von Frank Robert geschrieben wurde , unpassende Musik.
Weis nicht was so viele an dem Film gut finden.
Letztes Jahr war meine Freundin bei Paul Weller in der Batschkapp.
Ich hab sie nur hin und nacher wieder abgeholt.Die Typen die da raus kamen waren alles nur keine Mods aber nacher an der Ampel stehend , kam aus dem nichts heraus ein Typ auf nem total runtergewixten Vesparoller mit Parka und ner Schüssel aufm Kopf ohne Licht queer übern Bordstein vor uns anggeschossen.Er hatte nen Anzug drunter und sehr geile Schuhe angehabt.
Als gelb wurde hat er dermaßen den Hahn aufgerissen das er sich vorn überlegen musste um nicht komplett runterzufliegen.Ich hab kaum was sehen können weil alles in Rauch stand.Weis nicht was das für ein Geschoss war aber er hatte ne große Nummer drauf und 2 Wimpernschläge später war er weg.Sorry wenn ich das hier so sagen muss aber der war als Mod das Authentischste was ich je gesehen habe.Hätte nicht gedacht das mich gerade aus der Modszene mal jemand so beeindruckt.Sein Gesicht war total ledrig und der Parka mindestens genauso Alt wie er selbst.
Ne echte Wildsau!
Meine Freundin nur ganz trocken:
Jaaa DAS ist Mod.
Wir ziehen uns ja immer gegenseitig auf und ja der Punkt ging an Sie.
So und um wieder zum Thema zurrück zu kommen:
Ich hab mich damals bei Rocky II bei der Szene "Werbedreh" immer gefragt warum Stallone nicht mal nen Rocker spielt?
Wollen Sie riechen wie ne Jungleratze...hehehe
Später war klar , den Film gibt es.Wird nur nie im TV gezeigt.
The Lords of Flatbush!
http://www.amazon.de/Brooklyn-Blues-Das-Gesetz-Gosse/dp/B004P05O2A
Finde Sly in der Rolle Mega cool!
Die Mucke ist stellenweise aber recht gewöhnungsbedürftig...
F.I.S.T war übrigens auch ein geiler Film!
Der spielt aber in den 30ern _________________ Ohne Elvis hätte es keiner von uns geschafft.
Buddy Holly
Geschlecht:
Alter: 60
Anmeldedatum: 04.02.2014
Beiträge: 2663
Wohnort: North Town
The Lords of Flatbush!
Viel von gehört und leider nie gesehen - hab den Titel bis grade sogar vergessen - danke TED, den werd ich mir mal ziehen! _________________ Some folks like water, some folks like wine, but I like the taste of straight strychnine
Sooo, nachdem ich mich jetzt durch 8 Seiten gelesen habe, ist mir mal aufgefallen, das hier einige gute Filme, der in den 50er-60er Jahren spielen, vergessen wurden:
Der Pate 1+2
Stand by Me
Es (teilweise)
JFK
Angel Heart
Catch me if you can
Cry Baby
Shutter Island
Sooo, nachdem ich mich jetzt durch 8 Seiten gelesen habe, ist mir mal aufgefallen, das hier einige gute Filme, der in den 50er-60er Jahren spielen, vergessen wurden:
Der Pate 1+2
Stand by Me
Es (teilweise)
JFK
Angel Heart
Catch me if you can
Cry Baby
Shutter Island
wenn du gerne Filme siehst die in dieser Zeit spielen kann ich dir nur die Serie Mad Men empfehlen
derzeit auf FOX die letzte Staffel, ansonsten über Netflix oder Watchever zu sehen - das nenn ich mal Sixties pur.... _________________ dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Mir fällt gerade auch einer ein:
"Mademoiselle Populaire", spielt '59 in Frankreich, isn "Sport"film (geht um Schnelltippen) und is sehr liebevoll und authentisch (wieder das böse Wort) gestaltet. Ausserdem hat er ne bezaubernde Hauptdarstellerin... _________________ Rock'nRoll is here to stay...
Sooo, nachdem ich mich jetzt durch 8 Seiten gelesen habe, ist mir mal aufgefallen, das hier einige gute Filme, der in den 50er-60er Jahren spielen, vergessen wurden:
Der Pate 1+2
Stand by Me
Es (teilweise)
JFK
Angel Heart
Catch me if you can
Cry Baby
Shutter Island
wenn du gerne Filme siehst die in dieser Zeit spielen kann ich dir nur die Serie Mad Men empfehlen
derzeit auf FOX die letzte Staffel, ansonsten über Netflix oder Watchever zu sehen - das nenn ich mal Sixties pur....
Ja, die Serie will ich auch irgendwann gucken. Aber ersteinmal müssen ein paar andere Serien durch sein .
Burn 'em up Barnes ( Autorennen in den 30ern )
Giganten
The Wild Ride ( die erste Hauptrolle von Jack Nicholson, glaube ich)
Hot Rod Girl
T-Bird Gang
Christine
The Wild One
...denn sie wissen nicht was sie tun
The Choppers
American Graffiti ( ok ok , is von 1962 )
Die alten Heinz Erhart Filme find ich mittlerweile auch wieder ganz lustig ( Hauptsache ohne viel Sing-Sang)
Filme die mit Autos zu tun haben:
Dreams of Legends DVD-Serie ( die ganze Geschichte hinter Muroc, Bonneville und El Mirage)
Mad Fabricator Society Serie( Custom Cars, Rods und viel guter Rock'n'Roll und Surfsound)
Neuere Filme die in der guten alten Zeit spielen:
The Worlds fastest Indian (Mein absoluter Lieblingsfilm mit nem grandiosen Anthony Hopkins)
Aviator (Der Hauptdarsteller polarisiert, ist klar ! Den mögen viele nicht, er spielt aber wirklich gut)
13th Floor ( Weil über lange Sequenzen das Flair der 30er Jahre dargestellt wurde) ...Story ist natürlich krass an der alten Zeit vorbei
Ich mag total alte Charlie Chaplin Filme , allen voran: Moderne Zeiten
Fritz Lang finde ich sehr gut : Metropolis, die 1000 Augen des Dr. Mabuse ....
Jules Verne Verfilmungen (gerne den Original Stummfilm von Stuard Paton vor den 20er Jahren denn die 50er Jahre Disney Produktionen sind zu verschwommen und eigentlich nicht mehr an den Büchern orientiert)
Gibt noch mehr tolle Filme die mich bei meinen Arbeiten inspirieren, aber bin gespannt was Euch noch so einfällt.
Sorry, wenn der Film hier schon genannt wurde, ich hab jetzt nicht alles durchgeschnöckert, aber absolut beeindruckt bin ich von dem Film "Brooklyn", der in Irland und New York der frühen 50'er Jahre spielt. Vermutlich ist es ein Mädchenfilm, aber vielleicht gefällt er dem einen oder anderen Mann auch.
LG Jess _________________ I've never looked for trouble, but I've never ran...
Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldedatum: 01.04.2017
Beiträge: 204
Wohnort: AUT
Miss Jess hat Folgendes geschrieben:
Sorry, wenn der Film hier schon genannt wurde, ich hab jetzt nicht alles durchgeschnöckert, aber absolut beeindruckt bin ich von dem Film "Brooklyn", der in Irland und New York der frühen 50'er Jahre spielt. Vermutlich ist es ein Mädchenfilm, aber vielleicht gefällt er dem einen oder anderen Mann auch.
LG Jess
Hallo!
Klingt jetzt nicht nach absoluten "Mädchenfilm". Klingt nach "den kann man sich gern zusammen anschauen!"
Hat eigentlich schon jemand von euch das Biopic über Hank Garland "Crazy" gesehen. Der Film ist 2007 erschienen (komplett spurlos für mich) und ich bin zufällig drauf gestoßen, bzw habe gesehen, dass es ihn gibt. Lohnt es sich, ihn zu kaufen oder ists nur eine Ansammlung von Klisches?
Jess, "Brooklyn" hab ich im Kino gesehen und davor das Buch dazu gelesen und ich fand ihn auch ganz toll! Die Ausstattung!!! Die Klamotten, wo sie an Strand fahren *schmacht* und die Schuhe sind von Remix, oder?
Jess, "Brooklyn" hab ich im Kino gesehen und davor das Buch dazu gelesen und ich fand ihn auch ganz toll! Die Ausstattung!!! Die Klamotten, wo sie an Strand fahren *schmacht* und die Schuhe sind von Remix, oder?
Oh, ich weiss nicht genau mit den Schuhen. Aber die Kleider.... und die Röcke... und Mäntel.... ach und überhaupt alles. Der Film ist einfach bezaubernd.
Das Buch möchte ich auch gern lesen Sugar. Heisst das im Original genauso?
LG Jess _________________ I've never looked for trouble, but I've never ran...
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. You cannot post calendar events in this forum