|
Benutzer in diesem Forum: Keine
Buddies Online: Keine
|
 |
|
 |  |
Ricki 
Rockabilly Hellraiser


Geschlecht: 
Alter: 60
Anmeldedatum: 11.12.2007
Beiträge: 1154
Wohnort: Langenhagen/Hannover

|
 |
|
 |
Ich bin Elektriker lass dir von Truegrit helfen. Viele dieser alten Leuchten sind nicht einmal geerdet aus Unwissenheit der Vorbesitzer/Bastler. _________________ Männer ,die in Stiefeln zu sterben hoffen, verunglücken gar zu oft in Pantoffeln. |
|
 |
Nach oben |
 |
|
|  |  |

 |  |
sugar dumpling 
Go Cat Go !


Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 3288
Wohnort: Nürnberg

|
 |
|
 |
Abschlussbericht: ich hab den Schalter reingemacht, alles wieder zusammengebaut und es hat NICHT funktioniert. Entweder hab ich irgendwo nen Kabelbruch verursacht oder was anderes übersehn. Aber das is egal, denn beim wiederholten Auseinanderbauen hab ich gesehn, dass die Isolierung an einer Stelle futsch ist und Draht auf Metall liegen würde. Also is jetz erstmal ne komplette Neuverkabelung angesagt. Fühl mich dann auch sicherer mit der Lampe!
Würde gern Truegrit´s Hilfe in Anspruch nehmen, aber es is ne dreiarmige Stehlampe, da is nix mit verschicken Aber danke nochmal an alle, bin schon stolz, dass ich es doch geschafft hab, den Schalter allein zu wechseln, auch wenns am Ende nicht funktioniert hat. Wenigstens hab ich das mit dem offenen Kabel gesehn und so hat es auch sein Gutes.
 |
|
 |
Nach oben |
 |
|
|  |  |

 |  |
TED 
Wild At Heart


Geschlecht: 
Alter: 49
Anmeldedatum: 04.03.2011
Beiträge: 2673
Wohnort: Kreis Offenbach

|
 |
|
 |
Wie haste das Ding nun aufdrehen können? _________________ Ohne Elvis hätte es keiner von uns geschafft.
Buddy Holly
 |
|
 |
Nach oben |
 |
|
|  |  |

 |  |
sugar dumpling 
Go Cat Go !


Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 3288
Wohnort: Nürnberg

|
 |
|
 |
Wie ihr gesagt habt: linksrum Mit ner kleinen Zange, habs einfach nochmal mit etwas Gefühl und etwas Gewalt probiert, dann gings! |
|
 |
Nach oben |
 |
|
|  |  |

 |  |
TED 
Wild At Heart


Geschlecht: 
Alter: 49
Anmeldedatum: 04.03.2011
Beiträge: 2673
Wohnort: Kreis Offenbach

|
 |
|
 |
Ok!
Kabelbruch kommt bei solchen Lampen eher seltener vor da damals noch ein recht stabieler Kupferdraht verwendet wurde.Da aber das typische "Bügeleisenkabel'" verwendet wurde und Dieses im Alter bis auf den Draht unterbröselt , musst du alles wechseln.
Im Bauhaus bekommst du das Kabel recht günstig und der Einbau ist auch recht einfach. _________________ Ohne Elvis hätte es keiner von uns geschafft.
Buddy Holly
 |
|
 |
Nach oben |
 |
|
|  |  |

 |  |
sugar dumpling 
Go Cat Go !


Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 3288
Wohnort: Nürnberg

|
 |
|
 |
"bis auf den Draht runterbröselt" beschreibt das Malheur ganz gut  |
|
 |
Nach oben |
 |
|
|  |  |

 |  |
sugar dumpling 
Go Cat Go !


Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldedatum: 22.08.2007
Beiträge: 3288
Wohnort: Nürnberg

|
 |
|
 |
So, krieg sie jetz von Schwiegerpapa zu Weihnachten neu verkabelt, juhuuuu  |
|
 |
Nach oben |
 |
|
|  |  |

Seite 2 von 2 |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. You cannot post calendar events in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|